Produkt zum Begriff Oxidationszahl:
-
KKmoon ORP Meter Oxidation Reduktion Potential Industrie Experiment Analysieren
Das Stift-Redox-Messgerät ist ein professionelles und ideales Werkzeug zum Testen Ihres Wasserstands. Geeignet für Aquarienpool und Umgebungswasser. Merkmale: Zur Messung der Menge an Oxidationsreduktionspotenzial (ORP) Niveau. Die Tendenz der Lösung, Elektronen entweder zu gewinnen oder zu verlieren. Klares LCD mit Hintergrundbeleuchtung. In Wasserquellen, Aquarien, Hydrokulturen, Spas, Schwimmbädern und anderen Wassersystemen anwenden. Mini kleine Größe, einfach zu tragen. Kompaktes und tragbares Stift-Design. Einfach zu bedienen und bietet sofortige Anzeige der Ergebnisse. Spezifikationen: Bereich: -1999mV ~ 1999mV Auflösung: 1 mV Richtigkeit: plus oder minus 5mV Betriebstemperatur: 0 Grad Celsius ~ 50 Grad Celsius (32 Fahrenheit Grad ~ 122 Fahrenheit Grad ) Batterie: 2 * 3V(CR1632) Knopfzelle Batterie (nicht enthalten) Farbe: Gelb Material: ABS Artikelgröße: 14.8 * 2.6 * 1.4cm / 5.8 * 1.0 * 0.6in Artikelgewicht: 37,4 g / 1,3 Unzen Packungsgrösse: 17.8 * 7 * 3cm / 7 * 2.8 * 1.2in Paketgewicht: 94g / 3,3 Unzen Paketliste: 1 * ORP Meter (Batterie ist nicht enthalten.) 1 * Benutzerhandbuch 1 * Mini-Schraubendreher
Preis: 21.19 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Elektrochemie (Hamann, Carl H.~Vielstich, Wolf)
Elektrochemie , Die vierte Auflage eines echten Klassikers: Elektrochemie von den physikalisch-chemischen Grundlagen bis zu technischen, besonders auch energietechnischen, Anwendungen. Die erfahrenen Lehrbuchautoren stellen die schwierige Materie anschaulich und einfach, aber dennoch exakt, dar. Zahlreiche informative Grafiken unterstützen dieses Ziel, Tabellen liefern das nötige Zahlenmaterial mit. Das Spektrum dieses Buches erstreckt sich über - physikalisch-chemische Grundlagen - moderne Untersuchungsmethoden der Elektrochemie wie Spektroelektrochemie und Massenspektrometrie - elektrochemische Analytik einschließlich Sensorik - elektrochemische Produktionsverfahren - Brennstoffzellen - Bioelektrochemische Methoden und Fragestellungen - Mikro- und Nanotechnologie Ein Muß für jeden Chemiestudenten im Hauptstudium sowie für Chemieingenieure, Materialwissenschaftler und Physiker mit Chemie als Nebenfach! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. vollst. überarb. u. aktualis. A., Erscheinungsjahr: 20050909, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hamann, Carl H.~Vielstich, Wolf, Auflage: 05004, Auflage/Ausgabe: 4. vollst. überarb. u. aktualis. A, Seitenzahl/Blattzahl: 662, Abbildungen: 307 Abb., 33 Tab., Keyword: Analytische Chemie; Chemie; Elektrochemie; Materialwissenschaften; Oberflächen- u. Kolloidchemie; Physikalische Chemie; Sensoren, Fachschema: Chemie / Elektrochemie~Elektrochemie, Fachkategorie: Quanten- und theoretische Chemie, Warengruppe: HC/Theoretische Chemie, Fachkategorie: Elektrochemie und Magnetochemie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 35, Gewicht: 1279, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527278947 9783527211005 9783527269877 9783527210817, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 30924
Preis: 72.90 € | Versand*: 0 € -
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 6% 1000ml
Das Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel ist der geeignete Entwickler für das Blondor Freelights Blondierpulver. Das Blondiersystem ist speziell darauf ausgelegt, die Farbe per Freihand-Techniken auf das Haar aufzutragen. Diese ermöglichen besonders natürliche Farbergebnisse, da weiche Farbverläufe im Haar ohne einen sichtbaren Ansatz erzeugt werden können. Dabei werden keine Folien benötigt, da die cremige Textur des Pulver-Entwicker-Mixes sich präzise auftragen lässt, ohne zu verlaufen. Für natürliche, sommerliche Highlights.
Preis: 14.36 € | Versand*: 4.99 € -
WELLA Blondor Freelights Oxidationsmittel 12% 1 Liter
Blondor Freelights OxidationsmittelBarcode: 8005610586861 Produkt: Entwickler für HaarfarbeHersteller: Wella Germany GmbH, Berliner Allee 65-65a, 64295 Darmstadt, www.wella.comNur für gewerbliche Verwendung. Dieses Produkt nicht direkt, sondern nur in Kombination mit Blondor Wella Haarfarbe/Aufheller verwenden.Warnhinweis:Gebrauchsanweisung befolgen. Vor Hitze und Lichteinwirkung schützen und kühl lagern. Enthält Wasserstoffperoxid. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist. Geeignete Handschuhe tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Für zuverlässigePainting Highlights Ergebnisse wir die Verwendung von Blondor Freelights weißes Blondierpulver zusammen mit Blondor Freelights Oxidationsmittel empfohlen.
Preis: 10.50 € | Versand*: 5.50 €
-
Was ist die Oxidationszahl von O3?
Die Oxidationszahl von O3 ist 0. In Ozon (O3) ist der Sauerstoff in Form von Ozonmolekülen vorliegend und hat keine Ladung.
-
Was ist die Oxidationszahl von FeBr3?
Die Oxidationszahl von Fe in FeBr3 ist +3. Dies liegt daran, dass Brom in Verbindungen normalerweise eine Oxidationszahl von -1 hat und die Summe der Oxidationszahlen in einem Molekül oder Ion neutral sein muss. Da FeBr3 neutral ist, muss die Oxidationszahl von Fe +3 sein.
-
Wie gelangt man zur Oxidationszahl von CCl4?
Um die Oxidationszahl von CCl4 zu bestimmen, muss man die Regel beachten, dass die Summe der Oxidationszahlen aller Atome in einem Molekül oder Ion gleich der Ladung des Moleküls oder Ions sein muss. Da Chlor in der Regel eine Oxidationszahl von -1 hat, muss die Oxidationszahl von Kohlenstoff +4 sein, um die Ladung von 0 für CCl4 zu erreichen.
-
Wie ermittelt man die Oxidationszahl der Elemente in den Nebengruppen des Periodensystems?
Die Oxidationszahl der Elemente in den Nebengruppen des Periodensystems kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden. Dazu gehören die Elektronenkonfiguration des Elements, die Position im Periodensystem und die Art der chemischen Bindungen, die das Element eingeht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Oxidationszahl in den Nebengruppen variieren kann und nicht immer eindeutig festgelegt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Oxidationszahl:
-
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 6 % 1000 ml
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel sorgt fr Przision und einfaches Auftragen mit verringertem Aufquellen. Er enthlt Hydrogen Peroxyde und flexible Acrylpolymere. Erhltlich in 6% (sanfte Aufhellung), 9% (starke Aufhellung) und 12% (maximale Aufhellung). Mischempfehlung fr Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weies Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewnschtem Aufhellungsgrad 6 % (fr sanfte Aufhellung) 9 % (fr starke Aufhellung) 12 % (fr maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhltnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut hchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze. Anwendung von Wella Blondor Freelights Wenden Sie die Rezeptur im trockenen Haar an. Beginnen Sie mit streichenden Bewegungen. Das Produkt sollte nur an der Oberflche der Haarstrhne zum Einsatz kommen. Die Haarstrhne sollte nicht mit der Rezeptur durchtrnkt werden. Die Einwirkzeit hngt vom Zustand
Preis: 10.33 € | Versand*: 4.99 € -
Wella Professionals Blondor Freelights Oxidationsmittel 9% 1000ml
Das Oxidant Blondor Freelights von Wella Professionals ist ein Developer für eine leichte Anwendung mit weniger Aufquellen. Anwendung: Mischen Sie den Developer je nach gewünschtem Grad der Aufhellung und Konsistenz mit dem Freelights Blondierpulver. Sie erhalten das Wella Professionals Blondor Freelights Oxidant in einer 1 L Packung. Dieses Produkt ist aus Sicherheitsgründen ausschließlich für professionelle Friseure bestimmt, da es aufgrund seiner Inhaltsstoffe und Gebrauchsanleitung ein salonexklusives Erzeugnis ist. Bei der Verwendung dieses Produktes durch Unerfahrene ist die Anwendungs-Sicherheit nicht gewährleistet und jegliche Haftung für entstandene Schäden wird abgelehnt.
Preis: 12.93 € | Versand*: 4.95 € -
Wella Blondor Freelights Oxidationsmittel 12 % 1000 ml
Das Wella Blondor Freelights Weies Blondierpulver fr przise Painting-Hightlights enthlt aufhellende Wirkstoffe und Tonerde. Fr naturbelassenes und zuvor coloriertes Haar. Ausschlielich mit FREELIGHTS Oxidationsmittel verwenden. Mischempfehlung fr Wella Blondor Freelights Mischen Sie Blondor Freelights Weies Blondierpulver mit Freelights Oxidationsmittel je nach gewnschtem Aufhellungsgrad 6 % (fr sanfte Aufhellung) 9 % (fr starke Aufhellung) 12 % (fr maximale Aufhellung) in einer nicht-metallischen Schale. Mischungsverhltnis 1 : 1 - 1 : 3 (empfohlen 1 : 1,5) Nehmen Sie bei Anwendung auf der Kopfhaut hchstens einen 6 %igen Entwickler. Verwenden Sie keine Hitze. Anwendung von Wella Blondor Freelights Wenden Sie die Rezeptur im trockenen Haar an. Beginnen Sie mit streichenden Bewegungen. Das Produkt sollte nur an der Oberflche der Haarstrhne zum Einsatz kommen. Die Haarstrhne sollte nicht mit der Rezeptur durchtrnkt werden. Die Einwirkzeit hngt vom Zustand der Haare und vom gewnschten Blo
Preis: 10.33 € | Versand*: 4.99 € -
WELLA Blondor Freelights Oxidationsmittel 9% 1 Liter
Blondor Freelights OxidationsmittelBarcode: 8005610586922 Produkt: Entwickler für HaarfarbeHersteller: Wella Germany GmbH, Berliner Allee 65-65a, 64295 Darmstadt, www.wella.comNur für gewerbliche Verwendung. Dieses Produkt nicht direkt, sondern nur in Kombination mit Blondor Wella Haarfarbe/Aufheller verwenden.Warnhinweis:Gebrauchsanweisung befolgen. Vor Hitze und Lichteinwirkung schützen und kühl lagern. Enthält Wasserstoffperoxid. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist. Geeignete Handschuhe tragen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Für zuverlässigePainting Highlights Ergebnisse wir die Verwendung von Blondor Freelights weißes Blondierpulver zusammen mit Blondor Freelights Oxidationsmittel empfohlen.
Preis: 10.50 € | Versand*: 5.50 €
-
Wie ermittelt man die Oxidationszahl von Nichtmetallen und Elementen aus der Nebengruppe?
Die Oxidationszahl von Nichtmetallen und Elementen aus der Nebengruppe kann durch verschiedene Methoden ermittelt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Elektronegativität des Elements zu berücksichtigen und die Ladungsverteilung in einer Verbindung zu analysieren. Eine andere Methode besteht darin, die bekannten Oxidationszahlen anderer Elemente in der Verbindung zu verwenden, um die Oxidationszahl des gesuchten Elements zu bestimmen. In einigen Fällen kann auch die Struktur der Verbindung und die Anzahl der Bindungen des Elements zur Bestimmung der Oxidationszahl herangezogen werden.
-
Ist praktisch jede chemische Reaktion eine Redoxreaktion?
Nein, nicht jede chemische Reaktion ist eine Redoxreaktion. Eine Redoxreaktion ist eine Reaktion, bei der Elektronen zwischen den beteiligten Spezies übertragen werden. Es gibt jedoch auch chemische Reaktionen, bei denen keine Elektronenübertragung stattfindet, wie beispielsweise Synthesereaktionen oder Säure-Base-Reaktionen.
-
Was ist eine Oxidation bzw. Reduktion?
Eine Oxidation ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff Sauerstoff aufnimmt oder Elektronen abgibt. Eine Reduktion hingegen ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff Sauerstoff abgibt oder Elektronen aufnimmt. Oxidation und Reduktion treten oft gemeinsam auf und werden als Redoxreaktionen bezeichnet.
-
Was passiert bei einer Redoxreaktion und wie kann man diese chemische Reaktion in einem einfachen Experiment demonstrieren?
Bei einer Redoxreaktion findet ein Elektronenaustausch zwischen den beteiligten Stoffen statt. Dies führt zu einer Änderung der Oxidationszahlen der beteiligten Elemente. Eine einfache Möglichkeit, eine Redoxreaktion zu demonstrieren, ist die Reaktion von Eisen mit Kupfer(II)-sulfat-Lösung. Dabei bildet sich eine rostrote Eisen(III)-sulfat-Lösung und es entsteht reines Kupfer als Niederschlag.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.